Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
AMMOTION GmbH

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung

Die AMMOTION GmbH nachfolgend auch „AMMOTION“ genannt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich an die gesetzlichen, insbesondere auch datenschutzrechtlichen, Vorschriften.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist AMMOTION. Nähere Informationen über uns entnehmen Sie bitte unserem Impressum. Unseren Ansprechpartner für den Datenschutz erreichen Sie unter kontakt@ammotion-consulting.de.

3. Allgemeines

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck und aufgrund welcher Rechtsgrundlage im Zusammenhang mit unserer Webseite erhoben werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Darüber hinaus informieren wir Sie über Ihre Rechte gegenüber uns als Verantwortlichem.

4. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung dieser Webseite erhebt und speichert AMMOTION in den Server Log Files automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen diese Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser, inkl. Sprache und Version der Browsersoftware
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Diese Daten wird AMMOTION nicht bestimmten Personen zuordnen und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die vorgenannten Daten werden von uns zudem nach der Verwendung zu den oben genannten Zwecken (Systemsicherheit und -administration) gelöscht.

5. Cookies

Weiterhin werden bei Nutzung der Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Wir nutzen für den Betrieb unserer Webseite lediglich Session Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie die Speicherung von Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Webseite nicht vollumfänglich nutzen können.